Hannes Wettstein
Designer, Innenarchitekt und Architekt in Zürich, Schweiz
Hannes Wettstein liefert "Formgebung", läßt sein Briefpapier verlauten, bekannt geworden ist er aber vor allem mit der Formgebung von Nicht-Materiellem - dem Licht. Für die Schweizer Firma Belux entwickelte Wettstein Anfang der 80er Jahre die ersten Niedervoltsysteme, die den Ruf des Unternehmens als führender Leuchtenhersteller begründeten. Für Wettstein, der sich nach seiner Ausbildung zum Hochbauzeichner mit einem eigenen Büro selbständig gemacht hatte, war das ein respektabler Erstlingserfolg. Heute entwickelt und entwirft er für Unternehmen wie Baleri, Oluce oder Revox Objektdesigns, richtet Showrooms und Shops, z.B. für das Modelabel Pink Flamingo, ein und war auf diversen Ausstellungen wie z.B. "Neue Designtendenzen" in Mailand oder "Designhorizonte" in Frankfurt vertreten. Er ist Art Director für Oluce, als Mitgründer der schweizer Avantgarde-Agentur ECLAT verantwortlich für den 3D-Bereich - kurz, einer der wichtigsten Statthalter zeitgenössischen Designs im Alpenland, das auf nur wenige seinesgleichen zählen darf.